Allgemein, Hausgeschichten Osterode am Harz, Osterode am Harz, Tourismus
Der Turm der St. Aegidien Kirche ist ein Wahrzeichen der Fachwerkstadt Osterode am Harz. Mit seiner imposanten Höhe und seinem markanten Erscheinungsbild ist er ein echter Blickfang und aus vielen Teilen der Stadt zu sehen. Ein Grund dafür ist die mit Kupfer...
Allgemein, Hausgeschichten Osterode am Harz, Osterode am Harz
In der Nordwestecke des Kornmarkts steht augenscheinlich das letzte gotische Fachwerkhaus in Osterode. Das Haus am Kornmarkt 20 blieb beim großen Stadtbrand von 1545 verschont. Der Stadtbrand vernichtete fast den gesamten Baubestand in der Alt- und Neustadt. Das Haus...
Osterode am Harz, Tourismus, Veranstaltung
Vom 27. November bis zum 23. Dezember 2024 öffnet der harzlich-weihnachtliche Hüttenzauber auf dem Kornmarkt, mitten im Herzen der Osteroder Altstadt! Die zweistöckige „Glühhütte“ prunkt dieses Jahr über dem Osteroder Weihnachtsmarkt und bietet Ihnen auch einen warmen...
Allgemein, Hausgeschichten Osterode am Harz, Osterode am Harz
Damals und heute Mit seinem hochgezogenen Giebel und seinem Sonnenrosenschmuck fällt die Ratswaage in der gleichnamigen Waagestraße (Hausnummer 8) in Osterode am Harz besonders ins Auge. In dem im Jahr 1550 erbauten Renaissancehaus wurden nicht nur Waren gewogen und...
Allgemein, Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Kulturerbe, Northeim, Osterode am Harz, Tourismus, Veranstaltung
Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ findet auch dieses Jahr bundesweit am 08.09.2024 der Tag des offenen Denkmals statt. Auch im Fachwerk5Eck gibt es bei zahlreichen Veranstaltungen wieder Spannendes in der Region zu entdecken. Eine...
Allgemein, Hausgeschichten Osterode am Harz, Osterode am Harz, Tourismus
Im Jahr 1545 vernichtete ein Stadtbrand fast den gesamten Baubestand Osterodes. Am Osteroder Kornmarkt ist lediglich das Haus mit der Hausnummer 20 erhalten geblieben. Somit ist es das älteste Fachwerkhaus der Stadt. Es wurde um 1500 im gotischen Stil errichtet....