Allgemein, Northeim, Stadtgeschichte(n), Tourismus
Marie Reddersen (1904-1986) gehörte der alten und weitverzweigten Northeimer Familie Reddersen an. Der Name Reddersen ist seit dem 14. Jahrhundert in Northeim nachweisbar. Während in dem einen Zweig der Familie vornehmlich Ackerbürger, Brauer, Metzger und Gastwirte...
Allgemein, Hann. Münden, Stadtgeschichte(n), Tourismus
Egal aus welcher Himmelsrichtung Einheimische und Besucher in die Fachwerk- und Dreiflüssestadt Hann. Münden kommen, an allen Ortseingängen werden sie von den Statuen des legendären Doktor Eisenbart begrüßt. Der Wanderarzt Johann Andreas Eisenbart gehört zu den...
Allgemein, Einbeck, Stadtgeschichte(n)
Einbeck ist bekannt als Stadt für Oldtimer, Fachwerk und Bier. Aber auch der Name eines Künstlers begegnet einem dort immer wieder: Franz Cestnik. Franz Cestnik war Künstler und Maler, er war Autodidakt und ein waschechter Einbecker! Geboren vor einem guten...
Allgemein, Duderstadt, Stadtgeschichte(n)
In einer neuen „Stadtgeschichte(n)-Reihe“ begeben wir uns auf Spurensuche nach Köpfen unserer Städte. Die einen prägten die Stadt oder die Region, andere erlangten Bedeutung weit über deren Grenzen hinaus. Oftmals lassen sich ihre Spuren noch heute im Stadtbild...
Allgemein, Kulturerbe, Rückblick
Das Jahr 2022 im Fachwerk5Eck In diesem Jahr stand im Fachwerk5Eck der Ausbau der Sanierungs-Website www.wohnraum5eck.de im Fokus. So wurde die bereits vorhandene Kaufbörse um eine Mietbörse ergänzt. Damit können auch Mietobjekte in den historischen Altstädten und...
Allgemein, Osterode am Harz, Veranstaltung
Innenstadtverkehrskonzept „ESEL 2023“: 2. Reallabor am 20. Dezember Im Rahmen der Erarbeitung eines Innenstadtverkehrskonzepts für die Stadt Osterode am Harz mit dem Projektbegriff „ESEL 2023“ (Experimentell Sozialökologisch-Egalitäres Leitmobilitätskonzept) können...