Allgemein, Einbeck, Hausgeschichten Einbeck
Die Tiedexer Straße in Einbeck ist die längste Fachwerkzeile der Stadt. Die Straße zeigt ein Fachwerkensemble von Fachwerkbauten der Mitte des 16. Jahrhunderts. Das Haus Nr. 22 wurde, wie die meisten benachbarten Häuser, unmittelbar nach dem Stadtbrand von 1540...
Einbeck, Tourismus, Veranstaltung
Das Einbecker Weihnachtsdorf findet vom 27. November bis zum 29. Dezember 2024 inmitten der Einbecker Altstadt auf dem altehrwürdigen Marktplatz statt. Für weihnachtliches Ambiente sorgen ein Weihnachtswäldchen, muckelige kleine Holzhütten und ein großer...
Allgemein, Einbeck, Tourismus, Veranstaltung
Am Samstag, den 02.11., haben sich die Gästeführer unserer Städte in Einbeck getroffen. Organisiert wurde das Treffen in Kooperation mit Einbeck Tourismus. Der Einbecker Gästeführer Stefan Baur nahm die rund 35 Teilnehmer bei der Altstadtführung „Durch die...
Allgemein, Einbeck, Hausgeschichten Einbeck
Erwähnt wurde eine Walkemühle der Tuchmacher in Einbeck bereits im Jahr 1470. Der Begriff Walkemühle stammt vom Walken, also dem Drücken, Stauchen und Pressen von gewebten Textilien unter fließendem Wasser mit Hämmern auf das Material, um dieses fester zu machen. Im...
Allgemein, Einbeck, Hausgeschichten Einbeck, Stadtgeschichte(n)
Damals und heute Zu sehen ist ein Fachwerkhaus mit hohen Geschosshöhen an der Kreuzung von Pastorenstraße, Marktstraße, Tiedexer Straße und Marktplatz in Einbeck. Erbaut wurde das Gebäude vermutlich um 1555. Die historische Ansicht stammt aus dem Zeitraum zwischen den...
Allgemein, Einbeck, Hausgeschichten Einbeck
„Über die Geschicklichkeit des Inspectors Meyerstein und die realle Einstigkeit seiner Arbeiten kann ich nur ein ihm sehr rühmliches Zeugniß ablegen.“ Mit diesen für seine Verhältnisse überschwänglichen Worten beschrieb der berühmte Mathematiker, Physiker und...