Duderstadt

Fachwerk von Gotik bis Gründerzeit

Weiter …

Einbeck

Oldtimer – Fachwerk –   Bier

Weiter …

Hann. Münden

          Fachwerk und           Flüsse

Weiter …

Northeim

Fachwerk. Theater. Seenplatte.

Weiter …

Osterode am Harz

Fachwerk am Harzrand

Weiter …

Willkommen im Fachwerk5Eck

Fünf Städte – ein Thema: Fachwerk! Seit Jahrhunderten sind Fachwerkgebäude wesentlicher Bestandteil der Baukultur Südniedersachsens. Besonders eindrucksvoll zeigen sich die vielseitigen Facetten dieser historischen Baukunst in den Städten des Fachwerk5Ecks: Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz. Einzigartige, liebevoll restaurierte Baudenkmäler, Fachwerkkunst verschiedener Stilepochen, geschichtsträchtige Plätze und historisches Flair prägen die fünf Fachwerkstädte zwischen Harz und Weser.

Der Erhalt der besonderen Identität der Städte und ihres kulturellen Erbes ist Ziel des Projektes Fachwerk5Eck, zu dem sich die fünf Partnerstädte zusammengeschlossen haben. Gemeinsam arbeiten sie daran, die Region mit ihrem herausragenden Fachwerk-Bestand zum Wohnen, Arbeiten und Leben für die Zukunft attraktiv zu gestalten.

– Sanierung –

Unsere Plattform für historisches Wohnen in Südniedersachsen

Hier historische Immobilien finden, verkaufen, inspirierende Beispiele entdecken und Wissen für das eigene Sanierungsprojekt sammeln. PLUS: Individuelle Beratung und Förderung!

Wohnraum5Eck

Aktuelles

Hier finden Sie die aktuellen Top 3-Meldungen. Zu allen Meldungen geht es hier entlang.


Hoch über den Dächern von Osterode

Hoch über den Dächern von Osterode

Der Turm der St. Aegidien Kirche ist ein Wahrzeichen der Fachwerkstadt Osterode am Harz. Mit seiner imposanten Höhe und seinem markanten Erscheinungsbild ist er ein echter Blickfang und aus vielen Teilen der Stadt zu sehen. Ein Grund dafür ist die mit Kupfer...

mehr lesen
Historische Dachziegel in Northeim

Historische Dachziegel in Northeim

An manchen Stellen in Northeim kann man ungewöhnlich geformte Dachziegel entdecken: Die Krempziegel. Früher prägte der flache, rote Tonziegel mit seiner seitlichen, konisch zulaufenden Tülle (der Krempe) das gesamte Stadtbild. Vor 1.000 Jahren wurden Häuser mit Stroh,...

mehr lesen
Historische Dächer in Hann. Münden

Historische Dächer in Hann. Münden

Die Altstadt von Hann. Münden steht wie die Stadt Duderstadt als Stadtdenkmal unter Denkmalschutz. Auch hier spielen die historischen Dächer eine Rolle - von den typischen Dachformen der Fachwerkhäuser bis zu den Dachstühlen der Kirchen. Hann. Münden beeindruckt mit...

mehr lesen

#fachwerk5eck

Für noch mehr Neuigkeiten, Tipps und Impressionen
dem Fachwerk5Eck auf Facebook und Instagram folgen!

 #fachwerk5eck

NEWSLETTER ANMELDUNG

Sie leben im Fachwerk-Fünfeck? Sie möchten sich informieren oder engagieren? 

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@fachwerk5eck.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.