Allgemein, Hausgeschichten Northeim, Northeim, Tourismus
An manchen Stellen in Northeim kann man ungewöhnlich geformte Dachziegel entdecken: Die Krempziegel. Früher prägte der flache, rote Tonziegel mit seiner seitlichen, konisch zulaufenden Tülle (der Krempe) das gesamte Stadtbild. Vor 1.000 Jahren wurden Häuser mit Stroh,...
Allgemein, Hausgeschichten Northeim, Northeim
Bei einem Stadtrundgang durch Northeim sollte der Entenmarkt nicht ausgelassen werden, ein kleiner historischer Platz inmitten der Altstadt. Besonders ins Auge fällt dort das Fachwerkhaus an der Ecke Entenmarkt/ Rathausgasse. Das spätgotische Haus stammt aus dem Jahr...
Allgemein, Hausgeschichten Northeim, Northeim
Am Fachwerkhaus in der Breiten Straße 45 in Northeim, dem sogenannten Jägerkrug, fallen besondere Details auf: Hier findet sich zum einen unterhalb des Torbogens eine kleine Schnitzerei: Ein schrägstehendes Wappen in den Northeimer Stadtfarben, Rot und Gold. Die...
Northeim, Tourismus, Veranstaltung
Auf dem Northeimer Münsterplatz präsentiert sich die MünsterWeihnacht als gemütliches Winterdorf vor dem ehemaligen Kloster St. Blasien direkt in der Innenstadt. Inmitten beleuchteter Tannenbäume und einer Weihnachtspyramide laden gemütliche Unterstände und...
Allgemein, Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Kulturerbe, Northeim, Osterode am Harz, Tourismus, Veranstaltung
Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ findet auch dieses Jahr bundesweit am 08.09.2024 der Tag des offenen Denkmals statt. Auch im Fachwerk5Eck gibt es bei zahlreichen Veranstaltungen wieder Spannendes in der Region zu entdecken. Eine...
Allgemein, Hausgeschichten Northeim, Northeim, Stadtgeschichte(n)
Auf dem Marktplatz in Northeim steht ein Gebäudekomplex aus zwei unterschiedlichen Bauten: Die gotische Kapelle St. Sebastian & St. Fabian und die in Fachwerk errichtete Alte Wache. Die Marktkapelle St. Sebastian & St. Fabian gehört zu den ältesten...