Allgemein, Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim, Osterode am Harz, Tourismus
Die Landschaft Südniedersachsen lädt dazu ein, sie zu erkunden. Wir haben hier ausgewählte Radrouten rund um unsere malerischen Fachwerkstädte zusammengestellt. Details und weitere Radtouren gibt es hier. Duderstadt: Von Duderstadt zum Sonnenstein Länge: 25,7...
Allgemein, Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim, Osterode am Harz, Tourismus
Die Landschaft Südniedersachsen lädt dazu ein, sie zu erkunden. Wir haben hier ausgewählte Wanderrouten rund um unsere malerischen Fachwerkstädte zusammengestellt. Details und weitere Wandertipps gibt es hier. Duderstadt: Eichsfelder Grenzspuren Länge: 20,9 kmDauer:...
Allgemein, Hausgeschichten Northeim, Northeim, Tourismus
Die Bedeutung des Verkehrsknotenpunkts Northeim stieg mit dem Bau der Chausseen im späten 18. und der Eisenbahn im 19. Jahrhundert rasant an. Das damit einziehende Bürgertum aus Industrie, Militär und Verwaltungsdienst brachte Wohlstand und ein Selbstbewusstsein, das...
Allgemein, Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim, Osterode am Harz, Tourismus
Die Badesaison im Fachwerk5Eck hat wieder begonnen. Hier finden Sie aktuelle Öffnungszeiten und Informationen: Freibad Duderstadt: Mo.: 10 – 20 Uhr, Di. – Sa.: 7 – 20 Uhr, So. & Feiertage: 8 – 20 Uhr Freibad in Einbeck (ab dem 24. Mai...
Allgemein, Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim, Osterode am Harz, Tourismus, Veranstaltung
Am Sonntag, den 25. Mai 2025, findet der 11. Deutsche Fachwerktag statt. Bundesweit werden Veranstaltungen, Workshops und Führungen rund um das Thema Fachwerk angeboten. Auch im Fachwerk5Eck gibt es an diesem Tag zahlreiche Stadtführungen – eine ideale...
Allgemein, Hausgeschichten Northeim, Northeim, Tourismus
An manchen Stellen in Northeim kann man ungewöhnlich geformte Dachziegel entdecken: Die Krempziegel. Früher prägte der flache, rote Tonziegel mit seiner seitlichen, konisch zulaufenden Tülle (der Krempe) das gesamte Stadtbild. Vor 1.000 Jahren wurden Häuser mit Stroh,...