Allgemein, Hausgeschichten Osterode am Harz, Osterode am Harz, Tourismus
Bei einem Spaziergang durch die Altstadt von Osterode am Harz lassen sich zahlreiche besondere Türen entdecken. Eine davon wird hier näher vorgestellt: die Eingangstür des Hauses Untere Neustadt 1. Untere Neustadt 1 Das Gebäude zählt zu den am besten erhaltenen...
Allgemein, Duderstadt, Hausgeschichten Duderstadt, Tourismus
In Duderstadt muss man gar nicht weit laufen, um echte Fachwerk-Schätze zu entdecken. Ein Spaziergang durch die Hinterstraße reicht schon, um auf wenigen Metern ganz unterschiedliche, kunstvoll gestaltete Türen zu sehen – bunt, detailverliebt und voller Geschichte....
Allgemein, Hausgeschichten Northeim, Northeim, Tourismus
Die Bedeutung des Verkehrsknotenpunkts Northeim stieg mit dem Bau der Chausseen im späten 18. und der Eisenbahn im 19. Jahrhundert rasant an. Das damit einziehende Bürgertum aus Industrie, Militär und Verwaltungsdienst brachte Wohlstand und ein Selbstbewusstsein, das...
Allgemein, Einbeck, Hausgeschichten Einbeck, Tourismus
In der Einbecker Altstadt haben viele Häuser hohe Torbögen, die darauf hinweisen, dass diese eine Brauberechtigung besaßen. Die rundbogigen Einfahrten in die ehemalige Braudiele wurden an Brautagen mit Brauwagen und Sudpfanne durchfahren. Schön anzusehen ist das zum...
Allgemein, Hann. Münden, Hausgeschichten Hann. Münden, Tourismus
Wer durch die Altstadt von Hann. Münden schlendert, begegnet zahllosen historischen Türen, Toren und Portalen – doch eines ragt besonders hervor: das imposante Portal des Rathauses (s. Titelbild). Das reich verzierte Eingangsportal stammt aus der Renaissancezeit und...
Allgemein, Hausgeschichten Osterode am Harz, Osterode am Harz, Tourismus
Der Turm der St. Aegidien Kirche ist ein Wahrzeichen der Fachwerkstadt Osterode am Harz. Mit seiner imposanten Höhe und seinem markanten Erscheinungsbild ist er ein echter Blickfang und aus vielen Teilen der Stadt zu sehen. Ein Grund dafür ist die mit Kupfer...