Herbstferien sind eine ideale Zeit um zu Wandern. Mit der Familie geht es auf drei „Feen-Wanderwegen“ hoch hinaus auf den höchsten Punkt des Osteroder Stadtwaldes, den Aussichtspunkt „Feenhöhe“. Entlang des Weges gibt es eine Menge in der Natur zu entdecken, knifflige Waldspiele verkürzen die Wegstrecke und es gibt schöne Aussichten. Oben angekommen blickt man vom Aussichtspunkt weit hinab auf die Fachwerkstadt Osterode am Harz und die Gipskarstlandschaft des Südharzes. Außerdem kann man ein Bild durch den Bilderrahmen machen (#feenhöhe und #osterodeamharz). Eine Sitzgruppe oder der Pavillon laden zum Picknick ein.
Tipp: Statt zu wandern kann man die Tour auch mit dem Mountainbike oder E-Bike absolvieren.
Wem die Wegekilometer nicht genug sind, der kann seinen Weg über den Fernwanderweg HarzerBaudensteig über die Schindelkopfhütte (Harzer Wandernadel Stempelstelle 143) und die Seilerklippe hoch zur Hanskühnenburg (Harzer Wandernadel Stempelstelle 144) fortsetzen. Von Donnerstag bis Dienstag bietet die Baude eine Einkehrmöglichkeit und vom Turm aus eine tolle Rundumsicht in den Harz.
Startpunkt für diese Touren ist der Parkplatz am Fuchshaller Weg in Osterode am Harz. Die drei Familienwanderwege haben eine Länge von 4-7 km Länge.



