
AKTUELLES AUS DEM PROJEKT
Hier finden Sie alle Meldungen zum Projekt Fachwerk5Eck.
10. Längengrad in Northeim
Was haben Hamburg, Northeim und Ulm gemeinsam? Sie liegen auf dem 10. Längengrad östlich von Greenwich. Northeim hat das in der Fußgängerzone, am Münster, in einem Streifen weißer Pflastersteine kenntlich gemacht.
Kapelle St. Bartholomäi in Einbeck
Am Rande der Altstadt Einbecks liegt die Kapelle St. Bartholomäi, direkt auf dem Weg Richtung Einbeck Salzderhelden. Das Sandsteingebäude stammt vermutlich aus dem 15. Jahrhundert und ist der einzig erhaltene Teil des ehemaligen Leprosen- und späteren Armenhauses vor...
Strategien der Innenentwicklung in Einbeck
Die Entwicklung der Innenstadt ist für die Stadt Einbeck ein wichtiges Thema. Es geht darum, die historische Altstadt für modernes Leben und Arbeiten attraktiv zu gestalten und dabei die Erhaltung und Pflege der historischen Gebäude zu unterstützen. Dafür stehen...
Blühstellen und summendes Münden
In Hann. Münden gibt es seit 2015 "amtlich anerkannte Blühstellen" - zwischen der Stadtverwaltung und Hauseigentümern vereinbarte Aussparungen in der Bepflasterung, in denen bunte Blumen blühen. Hinzu kamen später Blühfässer mit noch mehr blühenden Pflanzen....
Ausflüge in die Natur rund um Duderstadt
Neben den vielen Fachwerkhäusern und den bekannnten Sehenswürdigkeiten findet ihr in und um Duderstadt auch einige Plätze zum Ruhe finden, Kraft tanken und Durchatmen. Beliebte Ziele in der Natur sind der Pferdeberg, der Sulbergturm, die zahlreichen Wander- und...
Einblick in ein gutes Sanierungsbeispiel in Duderstadt
In der Leddergasse in Duderstadt wurde ein historisches Bürgerhaus umfangreich saniert. Da es zuvor viele Jahr leer stand, war absehbar, dass die Sanierungsarbeiten aufwendig würden. In einem Video, das die Stadt Duderstadt und das Fachwerk5Eck zusammen mit dem...
50 Jahre Städtebauförderung in Hann. Münden
Seit genau 50 Jahren ist die Stadt Hann. Münden in der Städtebauförderung des Landes Niedersachsen. Mit Fördermitteln unterstützten die Bauministerien von Bund und Land die Weiterentwicklung von Innenstadtquartieren und die Sanierungsbestrebungen von Eigentümern in...
Stadtführergilde in Hann. Münden
Die Stadtführergilde Hann. Münden wurde im März 2005 gegründet und ist ein Zusammenschluss von derzeit 28 Gästeführerinnen und Gästeführern. Ihr Ziel ist es gemeinsam mit der Hann. Münden Marketing GmbH für den Tourismus in der schönen Dreiflüssestadt zu werben. Das...
Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien beim DKKD
Das 7. Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal (DKKD) steht vor der Tür. Vom 1.-9. Oktober gibt es wieder ein buntes Kunst- und Kulturtreiben in der historischen Altstadt von Hann. Münden. Wie bereits berichtet, werden rund 130 regionale und internationale Künstler*innen...
Fachwerk-Triennale in Northeim
Für Kurzentschlossene: Es sind noch einige wenige Plätze frei und die Anmeldung noch möglich! Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Fachwerkstädte lädt zur Fachwerk-Triennale nach Northeim ein. Am Donnerstag, den 30.06. ab 9:45 Uhr, findet die Veranstaltung zum Thema...
Stadtgeschichte(n): Osteroder Harzkornmagazin feiert 300-jähriges Jubiläum
Italienische Baumeister und eigener Steinbruch Das Harzkornmagazin ist der größte Barockbau in den Städten des Fachwerk5Ecks. Wenn es sich auch um einen Steinbau handelt: Das Harzkornmagazin zeigt innen und mit seinem Dachwerk meisterhafte Holzkonstruktionen der...
Tag der Niedersachsen (10.-12.06.) in Hannover
Am Freitag, den 10.6.2022 um 16 Uhr startet in Hannover das Veranstaltungs-Wochenende zum Tag der Niedersachsen. Rund um das Neue Rathaus und den Maschsee stellen rund 250 Vereine, Verbände, Institutionen und Künstler aus ganz Niedersachsen in neun Themenmeilen aus....
Tag der Städtebauförderung am 14. Mai
Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am 14. Mai 2022 finden deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“...
Internationaler Museumstag am 15. Mai: Aktionen im Fachwerk5Eck
Nach zwei Jahren Pandemie wird es wieder Live-Aktionen in vielen Museen in Südniedersachsen geben: „Museen mit Freude entdecken“ heißt es am 15. Mai zum Internationalen Museumstag. Der Internationale Museumstag findet im Jahr 2022 bereits zum 45. Mal statt. Er wird...
Studierende der HAWK untersuchen Duderstädter Altstadt
Unter dem Motto “Lebens(t)raum Historische Altstadt Duderstadt” erarbeiten Studierende aus Göttingen in einer Projektarbeit Ideen für lebenswerteres Wohnen und Leben in der Duderstädter Altstadt. Der Projektstart erfolgte vor kurzem im Duderstädter Rathaus. Ziel des...
Stadtgeschichte(n): Stuben und Erker in Einbeck
Mit offenen Augen gibt es in unseren Fachwerkstädten immer wieder neue Details zu entdecken. In Einbeck lohnt sich eine Spurensuche von Stuben und Erkern. Früher gab es davon noch viel mehr. In der Renaissance standen die Erker für Prestige und Wohlstand, die...
2022 ist Blaudruckjahr!
Die Stadt Einbeck feiert in 2022 das Blaudruckjahr. Das uralte Handwerk des Blaudrucks, das seit 1638 in Einbeck praktiziert wird, wurde 2018 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt. 2022 soll ganz im Lichte dieses althergebrachten...
DKKD – Erste Künstler stehen fest
Die Planungen zum DenkmalKust-KunstDenkmal-Festival im Oktober schreiten voran. Inzwischen stehen die ersten Künstler fest, die in Hann. Münden vom 1. - 9.10.2022 ihre Kunstwerke ausstellen werden oder einen Beitrag zum Abendprogramm leisten. So freuen sich die...
Stadtgeschichte(n): Das Eichsfeld auf dem Mond
Eine ganz besondere „Inschrift“, die in Verbindung zum Eichsfeld steht, hat es bis auf den Mond geschafft. Dafür gesorgt hat der Typograf, Grafikdesigner und Autor Paul Renner, der seine Jugendjahre im Eichsfeld verbrachte. 1927 hat er die schnörkellose Schriftart...
Austausch der Gästeführer im Fachwerk5Eck
Am Samstag, den 26.03.2022, trafen sich die Gästeführer aus Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz zum gegenseitigen Austausch in Duderstadt. Die Vernetzung der Gästeführer ist Teil der Tourismuskooperation der fünf Städte im Fachwerk5Eck,...
My Private Passion – Ausstellung verlängert
My Private Passion - die Ausstellung zum 60. Geburtstag des Sammlers Hans-Georg Näder in der Kunsthalle HGN wurde bis zum 18.12.2022 verlängert. Der Weg nach Duderstadt lohnt sich! Eintritt frei. Geöffnet samstags und sonntags 11-18 Uhr.