Allgemein, Hann. Münden, Kulturerbe, Stadtgeschichte(n), Tourismus
Das „Narwalhaus“ in der Tanzwerderstraße 14 in Hann. Münden zählt zu den besonderen Häusern im Fachwerk5Eck. Dieses schön restaurierte Fachwerkhaus befindet sich direkt im historischen Altstadtkern und wurde in der Barockzeit zwischen 1650 und 1680 erbaut....
Allgemein, Einbeck, Kulturerbe, Stadtgeschichte(n), Tourismus
Die Rats-Apotheke ist ein eindrucksvolles Fachwerkhaus am Einbecker Marktplatz. Nach dem Stadtbrand von 1540 entstanden um 1550 auf mehreren Gewölbekellern zwei große Hausteile. Das linke Vorderhaus ist in seiner Front in Stockwerkbauweise, die Längsseite in der...
Allgemein, Duderstadt, Kulturerbe, Stadtgeschichte(n), Tourismus
Ein interessantes Duderstädter Fachwerkhaus befindet sich in der Börsengasse, welche die Marktstraße mit der Hinterstraße verbindet. Den Namen verdankt diese Straße dem ehemaligen Eckhaus zur Hinterstraße. Hier war früher die Börse untergebracht, wo seit 1442 fast...
Allgemein, Hann. Münden, Tourismus, Veranstaltung
In Hann. Münden haben sich am Samstag, 22.04.23, auf Einladung von Fachwerk5Eck und Hann. Münden Marketing rund 25 Gästeführer aus Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz getroffen, um sich erneut einen Tag lang auszutauschen. Im...
Allgemein, Kulturerbe, Osterode am Harz, Stadtgeschichte(n), Tourismus
Mit seinem hochgezogenen Giebel und seinem Sonnenrosenschmuck fällt die Ratswaage in der gleichnamigen Waagestraße (Hausnummer 8) in Osterode am Harz besonders ins Auge. In diesem im Jahr 1550 erbauten Renaissancehaus wurden nicht nur Waren gewogen und gemessen,...
Allgemein, Osterode am Harz, Stadtgeschichte(n), Tourismus, Veranstaltung
Erna Margarete Krüger (geb. 1883) war Künstlerin und lebte fünf Jahrzehnte in Osterode am Harz. Als Tochter eines Generalmajors wuchs sie in vermögenden Verhältnissen auf und studierte als eine der ersten Frauen Malerei an der Kunsthochschule. Von 1906 – 1920...