ZUM WEITERLESEN
Hier sammeln wir für Sie Themen und Inhalte aus der deutschen Presselandschaft, die für die Region interessant sind.
Weitere neue Inhalte und Bilder: Die Facebook-Seite des Projekts Fachwerk-Fünfeck
Hann. Münden erneut Erholungsort
Erneut wurde die Stadt Hann. Münden mit dem offiziellen Prädikat Erholungsort ausgezeichnet. Da das Prädikat für jeweils zehn Jahre verliehen wird, war nun eine erneute Prüfung zur Reprädikatisierung notwendig. Dafür werden zum Beispiel die touristischen, städtischen...
Jahresrückblick 2020 im Fachwerk5Eck
Auch für die Projekte im Fachwerk5Eck hat Corona einiges verändert. Vor allem Vorträge und Veranstaltungen, Bürgerbeteiligungsprozesse, Sitzungen mit mehreren Beteiligten, Treffen mit Vertretern aus 5 Städten u.a. waren schwierig und häufig nur digital oder „auf...
Weihnachtsgeschenke lokal shoppen
Einbeck als Adventsstadt Der prächtige Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz hat seinen Platz eingenommen und wurde bereits festlich geschmückt. Einbeck Marketing hat weitere 50 Tannenbäume in der Innenstadt aufgestellt – und ruft Einbecker und Gäste zum weihnachtlichen...
Onlineseminare der Denkmalakademie
Die DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bietet ab Januar 2021 eine ganze Reihe kostenlose Online-Seminare für Hauseigentümer, Bauherren, Architekten und weitere Denkmalinteressierte an. Mit ca. 1-stündigen Vorträgen zu Themen wie "Baustoff Lehm",...
Hausgeschichten aus Einbeck
Gute Beispiele der Wiederbelebung Seit sechs Jahrhunderten bauen Einbecker Bürger Häuser, sie renovieren sie und passen sie an ihre Bedürfnisse an. Die Stadt ist im Wandel, erfindet sich immer wieder neu, passt sich an neue Bedürfnisse an und lebt die Geschichte der...
Studentische Hilfskraft für Geschäftsstelle gesucht
Wir suchen aktuell Verstärkung für unser Team: Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Fachwerk5Eck-Geschäftsstelle Das Fachwerk5Eck ist ein interkommunales Kooperationsprojekt der südniedersächsischen Mittelzentren Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und...
Einweihung von Hörstationen im Leinepolder
Die Naturscouts Leinetal haben mit der Einweihung von Audioguide-Stationen eine weitere Möglichkeit für Besucher geschaffen, das EU-Vogelschutzgebiet Leinetal bei Salzderhelden auf eigene Faust zu erkunden. Damit kann der Leinepolder zwischen Einbeck und Northeim nun...
Tipps zu Aktivitäten im Freien
Erlebnisse an der frischen Luft liegen im Trend - die schönsten Outdoor-Aktivitäten in der Region präsentiert die neue Broschüre „Aktiv im Freien“. Bürger und Gäste erhalten darin Tipps zu Erlebnissen rund um die Städte Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und...
Impulsvortrag aus Wanfried gibt gutes Beispiel
Um dem Leerstand von Ladengeschäften und Wohnungen in der Altstadt zu begegnen, möchte die Stadt Einbeck enger mit den in der Altstadt tätigen Bürgergruppen zusammenarbeiten. Vor allem auf den guten Kontakten der Bürgerinitiative Sch(l)aufenster zu Hauseigentümern...
Denkmalpaten in Einbeck
Ist es möglich eine treibende Szene wie die der DenkmalAktivisten innerhalb des Fachwerk5Ecks zu transportieren? Das hat sich die Denkmalaktivistin Patricia M. Keil gefragt, als sie vor rund fünf Jahren von Hann. Münden nach Einbeck gezogen ist. Die Leidenschaft für...
Tag des offenen Denkmals am 13.09.2020
Der Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, 13.09.2020, findet in diesem Jahr digital statt. Interessierte können Denkmale virtuell besuchen und Informationen erhalten. Auch im Fachwerk5Eck sind Denkmale für den virtuellen Besuch gewappnet:Die Stadt Duderstadt bietet...
Die Stadt Osterode unterstützt das Vereinsleben
In gemeinsamem Workshop wurden Ideen ausgetauscht und vertieft Die Stadt Osterode hat mit Vertretern von Vereinen und Verbänden, die in der Innenstadt aktiv sind, einen Workshop im Bürgersaal durchgeführt. Damit möchte die Stadtverwaltung die Arbeit der Akteure...
Mittelalterdorf Steinrode
Kirche, Küche, Schmiede, Holzwerkstatt, Töpferstube, Info-Haus und das große Vogthaus – die Gebäude im mittelalterlichen Modelldorf Steinrode sind rund um den Dorfplatz angeordnet, und liegen geschützt hinter einer Palisade. Vom Wachturm aus hat man alles im Blick....
Mit Reiseführer und Erlebniskarte die Region neu entdecken
Neuauflage des Reiseführers in den Tourist-Informationen erhältlich Das Fachwerk5Eck hat eine Neuauflage des Reiseführers fertiggestellt. Der 2017 erstmals erschienen Reiseführer war so beliebt bei den Besuchern, dass er mit einer Auflage von 20.000 Exemplaren bereits...
Campingplätze wieder geöffnet
Im Fachwerk5Eck gibt es eine ganze Reihe schöner Camping- und Wohnmobilstellplätze. Laut der Niedersächsischen Verordnung vom 06.05.2020 kann ab dem 11.05. Camping wieder zugelassen werden. Bitte beachten Sie jeweils die Hygienebestimmungen.
Wiedereröffnung der Museen im Fachwerk5Eck
Einige unserer Museen haben ab 06.05. oder etwas später wieder für Sie geöffnet. Entdecken Sie die regionale Geschichte. Bitte beachten Sie die jeweiligen Hygienevorschriften vor Ort.Ein besonderes Wahrzeichen Duderstadts ist der Westerturm (1424) mit seiner...
Auf den Wochenmärkten lokal einkaufen
Für alle, die lokal einkaufen möchten und regionale Erzeuger bevorzugen, bietet sich ein Besuch der Wochenmärkte an, die zugleich eine sehr lange Tradition in den historischen Altstädten haben.
Bürgermeister unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Die Bürgermeister der Fachwerk5Eck-Städte Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz haben in der vergangenen Woche in einer gemeinsamen Sitzung in Northeim die bereits seit 2015 bestehende, nun aktualisierte Kooperationsvereinbarung...
Vortrag zur Baufinanzierung leider abgesagt
Wir möchten der derzeitigen Politik folgen, zur Eindämmung der Gefahr der Verbreitung des Corona-Virus öffentliche Veranstaltungen vorsichtshalber abzusagen. Daher wird der Vortrag "Der Weg ins historische Eigenheim - Grundlagen der Baufinanzierung" von Finanzberater...
»denkmal an schule« auch an der Grundschule Hermannshagen
Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege (NLD) bietet auch in diesem Jahr wieder Projekttage aus dem Programm "Denkmal an Schule" in Hann. Münden an. An fünf Donnerstagen nach Ostern werden Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hermannshagen die...
»denkmal an schule« startet an der St.-Elisabeth-Schule in Duderstadt
Einladung zum Auftakt von »Fachwerk allumfassend«, einem Angebot aus »denkmal an schule« – die Denkmalpädagogik für Niedersachsen im Format für Grundschulen. HANNOVER / DUDERSTADT »denkmal an schule« – mit dieser Aufforderung möchte das Niedersächsische Landesamt für...