Nicht nur die Weihnachtsmärkte laden zu einem Besuch der historischen Altstädte von Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz ein. Drumherum finden eine Reihe weihnachtlicher Veranstaltungen statt. Eine Auswahl stellen unsere Städte hier vor!
Duderstadt

Weihnachten im Stall
06.12.2022 & 13.12.2022, 14:30 – 18:00 Uhr
Gut Herbigshagen
Advent mit Esel, Kaninchen und Co.: Gut Herbigshagen lädt zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag im Schaustall. In gemütlicher Runde werden Geschichten vorgelesen, bevor es für die Kinder heißt: Eimer und Schaufel in die Hand und Mithelfen beim Vorsorgen unserer Hoftiere. Die Erwachsenen dürfen gern zuschauen oder sich schon am Lagerfeuer wärmen. Zum Ausklang gibt es für alle heißen Apfelpunsch und Stockbrot.
Anmeldung erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl. 5€ pro Person.
Foto: © Heinz Sielmann Stiftung/PSVideo Peter Schmäring

Besinnliche Adventszeit im Rathaus
10.12.2022, 11:00-12:00 Uhr&
17.12.2022, 15:00-16:00 Uhr
Kophus historisches Rathaus Duderstadt
Nach einem entspannten Weihnachtsbummel durch die Duderstädter Innenstadt lädt das „Kophus“ zu einer besinnlichen Auszeit ein. Bekannte Weihnachtslieder in Verbindung mit der Weihnachtsgeschichte erwartet dort interessierte Besucher. Die besinnlichen Klassiker in verschiedenen Sprachen werden gesungen von der Sopranistin Maika Lenga. Der Eintritt ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten.
Foto: ©I.Blank
Einbeck
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt
10.12.2022 (12-20 Uhr) & 11.12.2022 (10-18 Uhr)
Einbeck, Heldenburg
Im Dezember wird es einen Weihnachtsmarkt auf der Heldenburg Salzderhelden geben. Dort werden Getränke, Speisen und Kunsthandwerk im mittelalterlichen Ambiente geboten. Übrigens hat man von dort aus einen ganz traumhaften Ausblick auf die Landschaft. Das Bild stammt aus diesem Sommer, bei herrlichem Wetter.

Weihnachtliches Einbeck mit Glühwein
Einbeck, Altstadt
Fachwerkhäuser und Diektrum‘ können in einem anderen Licht erlebt werden. Höhenluft wird auf dem Turm der Marktkirche geschnuppert und zum Abschluss gibt es noch Glühwein auf dem Einbecker Marktplatz!
Termine: 12.22 | 16.12.22 | 23.12.22
Start: 17 Uhr | Treffpunkt: Alten Rathaus
Dauer: 2 Std. | bis 25 Personen | Kosten p.P.: 10€

„Christmas in Einbeck“
09.12., 19:30 – 21:30 Uhr
PS.Halle, Einbeck
Am 9.12. ist das Göttinger Symphonieorchester mit „Christmas in Einbeck“ in – Überraschung – Einbeck zu Gast. Zur besinnlichen Einstimmung empfiehlt sich ein Besuch des Einbecker Weihnachtsdorfs.
Foto: ©fskphotography

Hann. Münden

Ihr Abend mit Musik & Begegnung
10. und 17. Dezember, 19 – 23 Uhr
OX Location, Hann. Münden
Christian Möllers Mitsingidee lebt wieder auf. 20 Minuten lang öffnet die OX Location alle Fenster und die Gäste singen weithin hörbar über die Hann. Mündener Dächer weihnachtliche Lieder. Petra Bettermann interpretiert Ohrwürmer der 30er Jahre. Anschließend kann zu Standard- und Latein-Musik getanzt werden.
Foto: ©Y-SITE

Führung: Laternenlicht und schwarzes Bräu
09. und 16. Dezember, 18:30 – 20:30 Uhr
Innenstadt, Hann. Münden
Mit Laternenlicht begleiten Sie einen Nachtwächter und Soldaten der herzoglichen Wachmannschaft am Mündener Schloss durch die dunklen Gassen. Bei dem Stadtrundgang werden Geschichte und Geschichtchen der Dreiflüssestadt wieder lebendig. Zum Abschluss wartet eine Stärkung: Schwarzes Bräu und Ahle Worscht.
Foto: ©Photo Burkhardt

Musikalischer Jahresausklang mit dem Solling Brass Quintet
29.Dezember, 19:00 – 21:00 Uhr
Welfenschloss, Rittersaal, Hann. Münden
In der klassischen Blechbläser-Quintettbesetzung mit 2 Trompeten, Horn, Posaune und Tuba + Schlagzeug erklingen Stücke von Renaissance bis Moderne, von Klassik bis Jazz.
Foto: ©Hann. Münden Marketing GmbH

Weihnachtliche Lesungen auf dem St. Blasius Turm
10. und 30. Dezember, 16 – 17 Uhr
Turm der St. Blasius Kirche, Hann. Münden
Weihnachtlichen Geschichten bei Kerzenschein mit Gebäck und Punsch über den Dächern der Stadt lauschen. In der adventlich geschmückten Türmerwohnung von St. Blasius werden werden liebevoll und einfühlsam Geschichten erzählt, für das Kind im Erwachsenen. Anmeldungen sind erforderlich.
Foto: ©LICHTKUNST – Fotografie&Grafikdesign
Northeim
Motown goes Christmas
03.12.2022, 20 Uhr
Stadthalle Northeim
Typischer MOTOWN-Mix aus unverwechselbaren Stimmen, virtuosen Pop- und Jazz-Anleihen und unwiderstehlichen Rhythmen wird mit zeitlosen Weihnachtssongs vereint. Die fünfköpfige Live-Band und vier Top-Sänger präsentieren ein schier unerschöpfliches Repertoire an Christmas-Klassikern.
Saloncafé mit Livemusik – Weihnachtsspezial mit Kaunoka
Northeim, 16.12.2022, 16 Uhr
Theater der Nacht
Das Theater der Nacht gibt Musikern aus Northeim und Umgebung die Möglichkeit, sich und ihre Musik zu präsentieren. In unregelmäßigen Abständen treten die Gruppen oder Solisten im Salon auf und geben den Cafebesuchern Einblicke in ihr musikalisches Können.

A Musical Christmas
18.12.2022, 19 Uhr
Stadthalle Northeim
Große Musicalhits und die schönsten Weihnachtslieder der Welt, festlich präsentiert in einer stimmungsvollen Gala mit vorweihnachtlicher Atmosphäre.
Osterode am Harz

The 12 Tenors- Power of 12
08.12.2022, 19.30 Uhr
Stadthalle Osterode am Harz
Zwölf internationale Topsänger, zwölf einzigartige Stimmen und eine Bühnenpräsenz, die Sie in Ihren Bann ziehen wird.

Die Schneekönigin – Das Familienmusical
17.12.2022, 15.00 Uhr
Stadthalle Osterode am Harz
Eingängige Songs, witzige Dialoge, berührende Szenen, Choreografien zum Nachmachen und effektvolles Lichtdesign beeindrucken in einer geradlinigen, liebevollen Inszenierung.
Lassen Sie sich in die zauberhafte Welt des Märchens entführen.
Adventsführungen
Osterode am Harz
Termine: 04.12./11.12./18.12.| 14.00 – 15.30 Uhr
Treffpunkt am leuchtenden Christbaum
Während des Weihnachtsmarktes lädt die Touristinformation Osterode zu ihren Adventsführungen durch die Osteroder Innenstadt ein.
Kunstausstellung Weihnachts(T)RÄUME
23.11. – 23.12.2022
Galerie Kunst am Schilde, Osterode am Harz
In dem Fachwerkhaus Am Schilde 2 und der darin befindlichen Galerie KUNST Am Schilde lädt die Ausstellung Weihnacht(T)RÄUME über zwei Etagen ein, der vorweihnachtlichen Hektik für kurze Zeit zu entfliehen. Mehrere KünstlerInnen interpretieren das Thema Weihnachten mit unterschiedlichsten Stilen und Materialien.
Termine: Mo-Sa 10 – 18 Uhr | So 13 – 18 Uhr