Wer hätte das gedacht? Was aussieht wie eine besondere architektonische Raffinesse, ist in Wirklichkeit ein Konstruktionsfehler.

In ganz Europa stehen nur 77 solcher verdrehter Kirchtürme. Gleich zwei davon gibt es im Fachwerk5Eck, in Duderstadt und Northeim, zu bestaunen. Im benachbarten Uslar trägt die Johanniskirche ebenfalls einen gedrehten Turm.

Die Türme des Duderstädter Stadttors, auch Westerturm genannt, und der Northeimer St. Sixti Kirche waren nicht von Anfang an gedreht. Ihre Windung verdanken sie Wind- und Sonneneinwirkung und nicht zuletzt ihrem eigenen Gewicht.

Mitte des 20. Jahrhunderts beschäftigte sich ein damals angehender Architekt mit der Northeimer St. Sixti Kirche und fand heraus, dass die Konstruktion der Kirchturmspitze zunächst gerade errichtet, aber nicht ausreichend gegen die Windung gesichert worden war und die Umwelteinflüsse im Lauf der Jahrhunderte ihr Übriges taten.

In Duderstadt erzählt man sich derweil von einem ganz anderen Grund für die verdrehte Spitze des Westerturms. Der Sage nach drohte der Bau des Turms nicht rechtzeitig fertig zu werden und so schloss der Baumeister in seiner Not einen Pakt mit dem Teufel. Der Teufel sollte den Turm fertigstellen und im Gegenzug die Seele des Architekten erhalten. Als der Turm jedoch fertig war, weigerte sich der Baumeister, sich an seinen Teil der Abmachung zu halten. Vor Wut ergriff der Teufel die Spitze des Turms und schwang sich darum, sodass sich buchstäblich die Balken bogen.

NEWSLETTER ANMELDUNG

Sie leben im Fachwerk-Fünfeck? Sie möchten sich informieren oder engagieren? 

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@fachwerk5eck.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.