Bei einem Spaziergang durch die Altstadt von Osterode am Harz lassen sich zahlreiche besondere Türen entdecken. Eine davon wird hier näher vorgestellt: die Eingangstür des Hauses Untere Neustadt 1.

Untere Neustadt 1
Das Gebäude zählt zu den am besten erhaltenen Renaissancehäusern der Stadt und stammt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Es handelt sich um ein Dielenhaus, das sich über zehn Gefachbreiten erstreckt.
Das abgebildete Rundbogenportal führte ursprünglich in eine großzügige Diele, die sich bis zum Stubeneinbau am linken Ende der Fassade erstreckte.
Heute sind sowohl das Zwischengeschoss als auch der Dachboden zu Wohnraum ausgebaut. Im Zuge dessen wurde eine zweite Türöffnung ergänzt, um den veränderten Anforderungen gerecht zu werden.
Neben spannenden historischen Fakten begegnet man in Osterode am Harz auch Türen, die durch ihre außergewöhnliche Gestaltung begeistern – wie diese hier.

Scheffelstraße 6

Rollberg 28

Rollberg 3

Martin-Luther-Platz 13
