Der Ticketvorverkauf für das Denkmalkunst-Kunstdenkmal, das Kultur-Festival, das vom 01.-09.10.2022 in Hann. Münden stattfindet, ist gestartet. Das Early-Bird-Ticket, eine Dauerkarte für alle 9 Festivaltage, kostet 30 Euro im Vorverkauf und ist damit im Vergleich zur regulären Dauerkarte (für 50 Euro) unschlagbar günstig und zudem besonders gut als Weihnachtsgeschenk für Kunstinteressierte und Denkmalfans geeignet.

Details zu den Tickets und Vorverkaufsstellen finden Sie hier: https://denkmalkunst-kunstdenkmal.de/hann-muenden/tickets/

Für das Festival 2022 gibt es wieder drei Kartenkategorien: das Dauerticket (alle Ausstellungen und Abendveranstaltungen im gesamten Festivalzeitraum), das Tagesticket (Ausstellungen und Abendveranstaltungen an einem bestimmten Tag) und das Tagesticket Kunst (Ausstellungen ohne Abendveranstaltung an einem bestimmten Tag). Über Göticket – Tickets Dransfeld gibt es erstmals die Möglichkeit, alle Ticket-Kategorien als E-Tickets zu buchen, was speziell auswärtigen Gästen den Kartenkauf erleichtern soll.

Vorverkaufsstellen:
  • Buchhandlung Winnemuth, Rosenstr. 17, 34346 Hann. Münden (nur Harttickets)
  • Tourist-Info im Rathaus, Lotzestr. 2, 34346 Hann. Münden (nur Harttickets)
  • VR Bank in Südniedersachsen e.G. (nur Harttickets)
  • Göticket – Tickets Dransfeld (Harttickets und E-Tickets), Lange Str. 9, 37127 Dransfeld, https://www.goeticket.de/dkkd

Das Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal (DKKD) wurde 2007 erstmalig durch Uta von Schenck und Bernd Demandt in Hann. Münden ausgerichtet und entstand aus einer Protestaktion gegen den Abriss eines historischen Ensembles in der Altstadt. Die Vision: wunderschöne, leerstehende Gebäude in der Mündener Altstadt durch Kunst so in Szene zu setzen, dass sie aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt werden und gleichzeitig ins Blickfeld von potenziellen neuen Eigentümern geraten, die es sich zur Aufgabe machen, sie vor dem Verfall zu bewahren.

Das Konzept ging auf und wurde seitdem etwa alle zwei Jahre wiederholt. Mittlerweile ist DenkmalKunst – KunstDenkmal ein fester Bestandteil und Highlight des städtischen Veranstaltungskalenders und wurde überregional bekannt. Viele tausend Besucher kamen in den Festivalwochen nach Hann. Münden, um sich an Malereien, Skulpturen, Musik, Lesungen, Theater, Film, Kabarett und vielem mehr im historischen denkmalgeschützten Umfeld zu erfreuen. Allein 2019 nahmen mehr als 130 regionale, überregionale und internationale Kunstschaffende am Festival teil. Bei jedem Festival finden sich neue Fachwerk-Unterstützer*innen, welche die Idee weitertragen. Über 20 Häuser fanden im Anschluss Käufer*innen und wurden bzw. werden noch denkmalgerecht saniert.

NEWSLETTER ANMELDUNG

Sie leben im Fachwerk-Fünfeck? Sie möchten sich informieren oder engagieren? 

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@fachwerk5eck.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.