Für Kurzentschlossene: Es sind noch Plätze für die Exkursion frei!
Die Fachgruppe „Geografie und Landeskunde“ der Arbeitsgemeinschaft Südniedersächsische Heimatforschung (ASH) lädt am Samstag, 03. September, zu einer Exkursion durch Duderstadt ein. Geleitet wird diese von Prof. Dr. Ulrich Harteisen.
Die Altstadt von Duderstadt besticht durch mehr als 500 Fachwerkhäuser und bietet einen einmaligen Einblick in die Architekturgeschichte einer südniedersächsischen Fachwerkstadt. Allerdings steht auch Duderstadt wie viele andere Kleinstädte vor der Herausforderung, die historische Altstadt als attraktive, lebendige und lebenswerte Einheit für die Bewohner, aber auch für Gäste zu erhalten und weiterzuentwickeln. Darüber können die Teilnehmer:innen mit Bürgermeister Thorsten Feike, Jürgen Germerott, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung der Stadt Duderstadt und Sophie Kahlmeyer vom Fachdienst Tourismus sprechen.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Westerturm. Gestartet wird mit einer kleinen Führung durch das Ensemble. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum persönlichen Austausch im Historischen Rathaus. Der Aufstieg auf den Rathausturm ermöglicht einen außergewöhnlichen Blick auf die Dachlandschaft der Altstadt. Weiter geht es zum mitten in der Altstadt gelegenen Ursulinenkloster, wo Schwester Sr. Ingeborg Wirz die Teilnehmer:innen begrüßt und über die erfolgreiche Neuausrichtung des Klosters informiert. Zudem kann die zum Kloster gehörige Liebfrauenkirche besichtigt werden. Die Exkursion endet nach einem kleinen Spaziergang über den Stadtwall um ca. 14:00 Uhr wieder am Westerturm.
Um Anmeldung per E-Mail an ulrich.harteisen@hawk.de wird gebeten.