
Veranstaltungsrückblick
Das Fachwerk-Fünfeck war dabei – Hier finden Sie Nachberichte und Bilder.
Für Pressevertreter: Bei Interesse an Bildern etc. kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle.
Fachwerk allumfassend in Duderstadt
Schulprojekt zum Thema Fachwerk Eine Woche lang dreht sich für 38 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der St. Elisabeth-Schule in Duderstadt alles um das Thema Fachwerk. Bürgermeister Nolte eröffnete die Themenwoche "Fachwerk allumfassend", die in...
mehr lesenInternationale Grüne Woche 2019
Das Fachwerk5Eck gehörte zu den Ausstellern der Internationalen Grünen Woche 2019 in Berlin. In Halle 20, der sogenannten "Niedersachsenhalle" stellte sich die südniedersächsische Fachwerkregion vom 18.-20.01. den Hauptstädtern und internationalen Besuchern an Stand...
mehr lesenFachwerkarchitektur im Fachwerk5Eck
Ein Führer zu den Schätzen der HolzbaukunstIm Alten Rathaus Einbeck wurde am 14.12.2018 der Architekturführer für das Fachwerk5Eck vorgestellt. Der Bauhistoriker Elmar Arnhold aus Braunschweig hat die Publikation mit dem Titel „Die Fachwerkarchitektur im...
mehr lesenSüdniedersachsen-Tage in Waake
Zusammen mit Erzeugern aus der Region war das Fachwerk5Eck am 15. und 16. September in Waake im Rittergut von Wangenheim mit einem Informationsstand vertreten. Viele interessierte Besucher und politische Vertreter informierten sich über das Projekt.
mehr lesenTag der Städtebauförderung in Hann. Münden
Die Veranstaltung zum Tag der Städtebauförderung in Hann. Münden war gut besucht von vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Bürgermeister Harald Wegener verwies auf die positiven Möglichkeiten, mit der sich Politik und Verwaltung seit fast 50 Jahren...
mehr lesenMinister Lies im Fachwerk5Eck
Optimierung der Fördermöglichkeiten Mit seiner Arbeit und deren Ergebnissen erzielte das Projekt Fachwerk5Eck regional und überregional großes Interesse und Aufmerksamkeit. Das geschlossene Auftreten gibt der Region Südniedersachsen ein großes Gewicht im Dialog. Ein...
mehr lesen6. Südniedersächsischer Fachwerktag
Der 6. Südniedersächsische Fachwerktag am 15.12. 2017 in Northeim war durch den fachlichen Austausch der Kommunen der Region geprägt. Neben den historischen Innenstädten und Kulturdenkmalen stehen die Kommunen vor den Herausforderungen des sich immer stärker...
mehr lesenZwischenbilanz mit BBSR und OFD
Am 22. und 23.06.2017 besuchten Bastian Wahler-Zak vom Fördermittelgeber Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) und Alexandra Carls von der Oberfinanzdirektion Niedersachsen das Fachwerk5Eck zu einer Zwischenbilanz. Start der Besprechung war in...
mehr lesenNeue Ideen für die Villa Gyps
Die Stadt Osterode hat am Tag der Städtebauförderung am Samstag, 13.05.2017, zur öffentlichen Präsentation des Nutzungs- und Erschließungskonzeptes für die Villa Gyps in das Jugendstilgebäude eingeladen. Den Auftrag zur Konzepterstellung hatte das Projekt Fachwerk5Eck...
mehr lesenDie dritte Fünfeck-Eiche ist gepflanzt
Die dritte Fünfeck-Eiche ist am 2. Mai in Duderstadt auf dem Herwig-Böning-Platz gepflanzt worden. Direkt gegenüber der Basilika auf der kleinen Grünfläche in der Innenstadt steht nun der dritte Baum, der als Initiative aus dem Fachwerk-Fünfeck, durch Kooperation von...
mehr lesenImpulse aus Forschung, Wirtschaft, Wohnungsbau und Bürgerschaft
Das Fachwerk-Fünfeck hatte zur Konferenz Leben in der Fachwerk-Stadt ins Alten Rathaus Einbeck eingeladen. Ziel der Veranstaltung war es, die Diskussion über die Zukunft, Bedürfnisse und Entwicklungspotentiale des Wohnens in den Innenstädten anzuregen. Impulse setzten...
mehr lesenDie zweite Fünfeck-Eiche ist gepflanzt
Die zweite Fünfeck-Eiche ist in Hann. Münden gepflanzt worden. Am zentralen Parkplatz auf dem Tanzwerder direkt am Übergang in die Altstadt steht nun am Treffpunkt der Gästeführer die zweite Fünfeck-Eiche, nachdem Ende 2016 Einbeck den ersten Baum gesetzt hatte. Wir...
mehr lesen