Die Meuchelsgasse – von den Osterodern oft nur Meuchelgasse genannt – verbindet fast jeder intuitiv mit dem Gedanken, dass in einer düsteren Gasse mal „wer um die Ecke gebracht wurde“. Aber dem ist glücklicherweise nicht so.

Es gibt zwar eine Erzählung, nach der dort der Anführer von Raubrittern, die zur Zeit des dreißigjährigen Krieges (1618 – 1648) in Osterode ihr Unwesen trieben, hingerichtet wurde.

Plausibler ist es aber, dass der Name der Meuchelsgasse auf die dort im 18. Jh. wohnende Tuchmacherfamilie Meuchel bzw. Meichel zurückzuführen ist. Die Straße heißt so seit etwa dem Jahr 1800. Es war zu der Zeit nicht ungewöhnlich, dass Straßen nach den jeweiligen Anwohnern benannt wurden.

NEWSLETTER ANMELDUNG

Sie leben im Fachwerk-Fünfeck? Sie möchten sich informieren oder engagieren? 

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@fachwerk5eck.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.