Die zweite Förderung kommt aus dem Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, aus dem Programm „Zukunftsräume“ und zielt darauf, die Ankerfunktionen der Mittelzentren in Südniedersachsen zu stärken. Mit Hilfe dieses Programms werden im Fachwerk5Eck Strukturhilfen für Eigentümer historischer Bauten in den Altstädten aufgebaut. Südniedersachsen ist die Region mit der landesweit höchsten Denkmaldichte. Eigentümer sehen sich häufig komplexen Bedingungen und Vorschriften bei anstehenden Sanierungsarbeiten ausgesetzt. Hier wollen die Verwaltungen künftig noch niedrigschwelliger Hilfestellungen anbieten.
Die regelmäßigen Sitzungen der fünf Bürgermeister dienen dem Austausch über die verschiedenen Themen der Region und der Nutzung von Synergieeffekten. Die interkommunale Zusammenarbeit wird von Landesseite sehr begrüßt und daher unterstützt.