In der Nordwestecke des Kornmarkts steht augenscheinlich das letzte gotische Fachwerkhaus in Osterode. Das Haus am Kornmarkt 20 blieb beim großen Stadtbrand von 1545 verschont. Der Stadtbrand vernichtete fast den gesamten Baubestand in der Alt- und Neustadt.
Das Haus aus der Zeit um 1500 ist nur drei Gefache breit und zeigt ein hohes Dielengeschoss (heute mit Zwischengeschoss). Obergeschoss und Traufe kragen stark über tief gekehlten Kanggen hervor. Die Holzverkleidung der Fassade wurde im 19. Jahrhundert ergänzt.
Unmittelbar nach dem Standbrand 1545 begann der Wiederaufbau der Innenstadt Osterodes. Davon zeugen heute noch einige Häuser, die in spätgotischer Art gestaltet sind.
