Der Turm der St. Aegidien Kirche ist ein Wahrzeichen der Fachwerkstadt Osterode am Harz. Mit seiner imposanten Höhe und seinem markanten Erscheinungsbild ist er ein echter Blickfang und aus vielen Teilen der Stadt zu sehen. Ein Grund dafür ist die mit Kupfer verkleidete Turmspitze, die sich von den roten Dächern der umliegenden Fachwerkhäuser abhebt. Diese Verkleidung gibt es erst seit dem Jahr 1950. Vorher waren die Aufbauten mit Schiefer gedeckt, was für den etwa 70 cm nach Westen überhängenden Turm zu schwer geworden war.

Vom Turm aus hat man in 64 Metern Höhe einen beeindruckenden Blick Panoramablick über die Dächer der Fachwerkstadt und das Harzvorland. Die Turmspitze kann im Rahmen der Stadtführung „Hoch über den Dächern“ erklommen werden. Diese beinhaltet eine Turmführung, bei der auch ein Blick in das ehemalige Türmerzimmer geworfen werden kann. Hier befand sich noch bis 1936 die Wohnung des Turmwächters, der bei Feuer Alarm zu geben hatte. Ansehnlich ist auch die Holzbalkendecke des Kirchenschiffs. Die St. Aegidien Kirche selber wurde ursprünglich im Mittelalter errichtet. Der heutige Turm ist das Ergebnis mehrerer Umbauten und Erweiterungen im Laufe der Jahrhunderte.

Detailaufnahme vom Turm © Daniel Li Photography

Dachstuhl der St. Aegidien Kirche © Daniel Li Photography

Blick über die Dächer von Osterode von der Turmspitze © Daniel Li Photography

Termine Stadtführung Hoch über den Dächern: Mai – Oktober, jeden 2. und 4. Samstag im Monat um 10:00 Uhr (Treffpunkt: Touristinformation).

NEWSLETTER ANMELDUNG

Sie leben im Fachwerk-Fünfeck? Sie möchten sich informieren oder engagieren? 

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@fachwerk5eck.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.