Am kommenden Freitag, dem 27. September, fällt um 16 Uhr im Rittersaal des Welfenschlosses der Startschuss für die sechste Auflage des Festivals DenkmalKunst – KunstDenkmal. „Endlich“, werden nicht nur viele Mitglieder des Organisatoren-Teams sagen. Auch viele Besucherinnen und Besucher fiebern dem Spektakel entgegen. Über 100 internationale Künstlerinnen und Künstler beleben neun Tage lang Denkmäler und Außenflächen der Altstadt. Hinzu kommen rund 50 Abendveranstaltungen. Natürlich wird das feierlich eröffnet.

Harald Wegener, Bürgermeister Hann. Mündens und Schirmherr, und Folkert Groeneveld, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank in Südniedersachsen eG als Repräsentant des Festival-Premiumpartner, werden Grußworte sprechen. Mit großem Interesse und auch mit Spannung wird ein Vortrag von Dr. Sabine Schormann erwartet, der Generaldirektorin der documenta Kassel. Was wird sie den Organisatoren des Festivals mitgeben? Wird sie über ihre persönlichen Erfahrungen als Kulturmanagerin der weltweit bedeutendsten Reihe von Ausstellungen für zeitgenössische Kunst berichten? „Wir freuen uns über die Zusage von Frau Dr. Schormann und sind gespannt auf Ihren Redebeitrag“, sagt Friedhelm Meyer, Sprecher des Strategie-Ausschusses des Trägervereins DenkmalKunst e.V. und Moderator der Eröffnungsveranstaltung im Rittersaal.

Die Eröffnungsveranstaltung wird musikalisch begleitet von „Absolut unplugged“. Außerdem gibt es einen Auftritt von Anne Löper aus Witzenhausen. Die Sandkünstlerin, die vielen DKKDlern bereits von der Eröffnung in Osterode 2017 bekannt sein wird, hat angekündigt, sich mit den Visionen der DenkmalKunst in der ihr eigenen künstlerischen Form auseinanderzusetzen.

Am Folgetag, Samstag, dem 28.09., öffnen die Ausstellungsorte selbst. Start ist an allen Denkmälern um 11 Uhr. Mehr Informationen zum Festival unter https://denkmalkunst-kunstdenkmal.de/hann-muenden oder im gedruckten Programmheft, das an den Vorverkaufsstellen erhältlich ist und ab Festivalbeginn auch am Info-Point auf dem Kirchplatz in Hann. Münden.

NEWSLETTER ANMELDUNG

Sie leben im Fachwerk-Fünfeck? Sie möchten sich informieren oder engagieren? 

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@fachwerk5eck.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.