Allgemein, Hausgeschichten Osterode am Harz, Stadtgeschichte(n)
Die Meuchelsgasse – von den Osterodern oft nur Meuchelgasse genannt – verbindet fast jeder intuitiv mit dem Gedanken, dass in einer düsteren Gasse mal „wer um die Ecke gebracht wurde“. Aber dem ist glücklicherweise nicht so. Es gibt zwar eine Erzählung,...
Allgemein, Hausgeschichten Osterode am Harz, Osterode am Harz
Damals und heute Mit seinem hochgezogenen Giebel und seinem Sonnenrosenschmuck fällt die Ratswaage in der gleichnamigen Waagestraße (Hausnummer 8) in Osterode am Harz besonders ins Auge. In dem im Jahr 1550 erbauten Renaissancehaus wurden nicht nur Waren gewogen und...
Allgemein, Hausgeschichten Osterode am Harz, Osterode am Harz, Tourismus
Im Jahr 1545 vernichtete ein Stadtbrand fast den gesamten Baubestand Osterodes. Am Osteroder Kornmarkt ist lediglich das Haus mit der Hausnummer 20 erhalten geblieben. Somit ist es das älteste Fachwerkhaus der Stadt. Es wurde um 1500 im gotischen Stil errichtet....
Allgemein, Hausgeschichten Osterode am Harz, Osterode am Harz, Stadtgeschichte(n), Tourismus
Wer hätte gedacht, dass das Osteroder Harzkornmagazin – ein imposantes und stadtprägendes Gebäude – einmal als Supermarkt genutzt wurde? Nach dem Bau 1722 als Kornspeicher, eröffnete 1964 der erste Osteroder „Supermarkt“ im Harzkornmagazin seine Pforten und blieb...
Allgemein, Hausgeschichten Osterode am Harz, Osterode am Harz, Stadtgeschichte(n), Tourismus
An der Nordseite des Osteroder Marktplatzes, dem Kornmarkt, steht eines der beeindruckensten Fachwerkhäuser der Stadt. Erbaut wurde es 1610 für den Juristen Prof. Andreas Cludius, an den auch heute noch die Wappen und die Figuren „Justitiar“ und „Clementia“ über dem...
Allgemein, Hausgeschichten Osterode am Harz, Kulturerbe, Osterode am Harz, Stadtgeschichte(n), Tourismus
Mit seinem hochgezogenen Giebel und seinem Sonnenrosenschmuck fällt die Ratswaage in der gleichnamigen Waagestraße (Hausnummer 8) in Osterode am Harz besonders ins Auge. In diesem im Jahr 1550 erbauten Renaissancehaus wurden nicht nur Waren gewogen und gemessen,...