Allgemein, Einbeck, Kulturerbe, Tourismus
Ob Till Eulenspiegel tatsächlich einmal in Einbeck gelebt hat, lässt sich heute nicht mehr nachweisen. Legenden nach soll der umherziehende Witzbold aus Geschichten des 14. Jahrhunderts in der Stadt als Brauknecht tätig gewesen sein. Eulenspiegel wird nachgesagt er...
Allgemein, Kulturerbe, Northeim, Tourismus
„Mein Name ist Loose, ich kaufe hier ein“ – zahlreiche Zitate aus Loriots Filmen, Sketchen und Karikaturen haben es als „geflügelte Worte“ in den deutschen Sprachgebrauch vieler Menschen geschafft. Loriot ist zweifelsohne einer der bekanntesten deutschen...
Allgemein, Kulturerbe, Osterode am Harz, Tourismus
Von Osterode am Harz bis zur Nordsee sind es etwa 230 km Luftlinie und von einer Wal-Sichtung in der Söse, dem nahegelegenen Fluss, ist nichts bekannt. Wie also kommt es, dass unter dem Erker des imposanten alten Rathauses der Stadt eine Wal-Rippe an zwei Ketten...
Allgemein, Duderstadt, Kulturerbe, Osterode am Harz, Tourismus
Wer auf Goethes Spuren wandelt, den führt es unweigerlich ins Fachwerk5Eck. Gleich drei mal machte sich der Dichter und Naturforscher auf den Weg in den Harz. Goethe, damals Bergbauminister in Weimar, erkundete die Region in den Jahren 1777, 1783 und 1784. Dabei...
Allgemein, Duderstadt, Northeim, Tourismus
Wer hätte das gedacht? Was aussieht wie eine besondere architektonische Raffinesse, ist in Wirklichkeit ein Konstruktionsfehler. In ganz Europa stehen nur 77 solcher verdrehter Kirchtürme. Gleich zwei davon gibt es im Fachwerk5Eck, in Duderstadt und Northeim, zu...